Equipment

Meine Kamera ist mein Werkzeug...

Als Hauptkamera benutze ich die Nikon Z7

Die Nikon Z7 ist mein zuverlässiger Begleiter im Alltag als Fotograf. Dank ihres hochauflösenden 45,7-Megapixel-Sensors fängt sie selbst feinste Details gestochen scharf ein – perfekt für Porträt- und Landschaftsaufnahmen.

Besonders schätze ich den schnellen und präzisen Autofokus, der auch in schwierigen Lichtsituationen überzeugt. Die kompakte Bauweise der spiegellosen Vollformatkamera ermöglicht es mir, flexibel zu arbeiten, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.

Mit der Z7 kann ich sicherstellen, dass jedes Shooting die bestmöglichen Ergebnisse liefert – egal ob im Studio oder draußen vor Ort.

In Kombination mit dem DJI RSC 2 kann ich Vollformatfilme in 4K/UHD bei 30p aufnehmen. Auch fesselnde Zeitlupen in Full-HD-Filmen mit großem Detailreichtum und 120p sind möglich.

Bei bestimmten Events benutze ich zwei Kameras, um mir einen Objektivwechsel zu ersparen. In diesen Fällen begleitet mich zusätzlich meine Nikon D750.

Die DJI Air 2 ist meine erste Wahl, wenn es um beeindruckende Luftaufnahmen geht.

Mit ihrem 48-Megapixel-Kamera-Sensor und der 4K-Videoaufnahme ermöglicht sie spektakuläre Perspektiven, die aus der Vogelperspektive faszinieren. Besonders hilfreich ist die intelligente Hinderniserkennung, die mir in komplexen Umgebungen sicheres Fliegen ermöglicht. 

Durch die kompakte Größe und lange Flugzeit ist die Drohne ideal für schnelle, flexible Einsätze – sei es für Immobilienfotografie, Landschaftsaufnahmen oder kreative Projekte.

Sie erweitert meinen fotografischen Horizont und eröffnet neue, spannende Möglichkeiten für einzigartige Aufnahmen.

Für cinematische Luftaufnahmen verwende ich meine DJI Mavic Air 2

Für cinematische Luftaufnahmen verwende ich meine DJI Mavic Air 2

Die DJI Air 2 ist meine erste Wahl, wenn es um beeindruckende Luftaufnahmen geht.

Mit ihrem 48-Megapixel-Kamera-Sensor und der 4K-Videoaufnahme ermöglicht sie spektakuläre Perspektiven, die aus der Vogelperspektive faszinieren. Besonders hilfreich ist die intelligente Hinderniserkennung, die mir in komplexen Umgebungen sicheres Fliegen ermöglicht. 

Durch die kompakte Größe und lange Flugzeit ist die Drohne ideal für schnelle, flexible Einsätze – sei es für Immobilienfotografie, Landschaftsaufnahmen oder kreative Projekte.

Sie erweitert meinen fotografischen Horizont und eröffnet neue, spannende Möglichkeiten für einzigartige Aufnahmen.

Für spektakuläre Aufnahmen aus der Vogelperspektive verwende ich meine DJI Avata 2

Die DJI Avata 2 ist für mich ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es um dynamische und immersive Luftaufnahmen geht. Als FPV-Drohne bietet sie ein einzigartiges Flugerlebnis, das es mir ermöglicht, mich völlig in die Perspektive der Drohne hineinzuversetzen und kreative Aufnahmen in Echtzeit zu steuern.

Mit der leistungsstarken 4K-Kamera und der fortschrittlichen Bildstabilisierung gelingen selbst bei schnellen, wendigen Manövern gestochen scharfe Aufnahmen. Besonders in engen oder schwierigen Umgebungen, wie städtischen Gebieten oder Indoor-Locations, zeigt die Avata 2 ihre Stärken durch ihre präzise Steuerung und Kompaktheit. 

Die robuste Bauweise und das intelligente Flugassistenzsystem geben zusätzlich die Sicherheit, auch in herausfordernden Situationen die besten Ergebnisse zu erzielen.

Sie ist ideal für filmische Projekte, actionreiche Szenen und einzigartige Luftaufnahmen, die jedes Portfolio aufwerten.

Die GoPro Hero11 Black ist meine Wahl für actionreiche und vielseitige Aufnahmen. Mit 5.3K-Video, 27-Megapixel-Fotos und der HyperSmooth 5.0 Stabilisierung fängt sie selbst in extremen Situationen beeindruckende Details ein.

Ihre robuste, kompakte Bauweise ermöglicht kreative Perspektiven bei Outdoor-Abenteuern, Unterwasseraufnahmen oder dynamischen Bewegungen.

Egal ob auf Land, in der Luft oder im Wasser – die Hero11 Black liefert stets gestochen scharfe und lebendige Bilder, die meine Projekte perfekt ergänzen.

Actionaufnahmen mit der GoPro HERO11 Black

Actionaufnahmen mit der GoPro HERO11 Black

Die GoPro Hero11 Black ist meine Wahl für actionreiche und vielseitige Aufnahmen. Mit 5.3K-Video, 27-Megapixel-Fotos und der HyperSmooth 5.0 Stabilisierung fängt sie selbst in extremen Situationen beeindruckende Details ein.

Ihre robuste, kompakte Bauweise ermöglicht kreative Perspektiven bei Outdoor-Abenteuern, Unterwasseraufnahmen oder dynamischen Bewegungen.

Egal ob auf Land, in der Luft oder im Wasser – die Hero11 Black liefert stets gestochen scharfe und lebendige Bilder, die meine Projekte perfekt ergänzen.

Cinematische Videoaufnahmen mit dem DJI RSC 2

Der DJI RSC 2 Gimbal ist unverzichtbar, wenn es um professionelle und stabilisierte Videoaufnahmen geht. Dank der 3-Achsen-Stabilisierung ermöglicht er flüssige, ruckelfreie Aufnahmen selbst bei dynamischen Bewegungen.

Besonders die kompakte, faltbare Bauweise und die hohe Traglast machen ihn vielseitig einsetzbar.

Die Verwendung des externen Monitors (Atomos Ninja V) ermöglicht mir die Aufnahme von 4K Video im Log-Format mit 10 Bit.

Das Videomaterial wird hierbei direkt auf einer SSD-Festlatte gespeichert.
Der Atomos Ninja V hat eine Helligkeit von 1000nits und verfügt über einen aktiv geregelten Lüfter und Kühlkörper. Das Gehäuse besteht auch Aluminium mit ABS-Kunststoff.

Der RSC 2 ist ideal für Filmprojekte und Videoproduktionen, bei denen professionelle Stabilität gefragt ist.

ms-creative-design

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.